Zu unseren Projekten gehören:
Artenschutz
-
Pflege von über 200 Nistkästen rund um Vollmaringen. Anbringung, Betreuung und Bau von Nistkästen
- Nistkastenverkauf
- Bau und Einbringung von Nistkästen für Turmfalken und Schleiereulen im Kirchturm Vollmaringen
- Anlegen von Eidechsenhügeln
- Pflege von Naturflächen als Rückzugsgebiet für seltene Pflanzen und Tierarten
Bewegung und Geselligkeit
-
Familienwanderung zum “KamelDoc“ nach Hochdorf
-
Schuppenfest mit Kesselgulasch vom offenen
Feuer
-
Vorweihnachtliche Wanderung auf die Burgruine Hohennagold – mit Glühwein und Glühpunsch am offenen Feuer
Landschaftspflege
Eigenflächen bzw. zur Nutzung überlassene
Flächen
-
Pflege von Feuchtbiotopen
-
Pflege von ökologisch wertvollen Wiesenflächen und
Krautstreifen
-
Heckenpflege
Durchführung von Landschaftspflegemaßnahmen z.B. für
Kommunen
-
unter Gesichtspunkten einer Vorbildfunktion
-
und zum Erwirtschaften von Finanzmitteln.
Naturerziehung
- Aktion "Apfelsaft pressen" mit Nagolder Grundschulen
- Bau von Insektenhotels mit der Grundschule Vollmaringen
- Anlegen eines Eidechsenhügels mit der Grundschule Vollmaringen
Streuobst
-
Öffenlichkeitsarbeit
- Baumschneidekurse
- Sammelbestellung von Hochstammobstbäumen in ZA
mit der Stadt Nagold
- Pflege von Jungbäumen / Erziehungsschnitt
- Pflege der Bauscheibe und wirksame Düngung
- Ertragsschnitt
- Pflegemaßnahmen zur Revitalisierung vergreister
Bäume
- Sanierung von bruchgefährdeten Obstbäumen
- Pflegemaßnahmen zum Erhalt von abgängigen
Obstbäumen als unverzichtbarer Lebensraum für Vögel und Totholz-Insekten
- Ergänzung von lückenhaften Streuobstbeständen –
besonders bei landschaftsprägender Funktion
Zusammenarbeit mit anderen Naturschutzverbänden und -gruppen
NABU-Bezirksverband Gäu-Nordschwarzwald:
Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltschutz Nagold (ANU):
- Pflegemaßnahme Kreuzertal in Abstimmung und mit Unterstützung der Stadt Nagold
- Koordination von Stellungnahmen
...und einiges mehr
! Beschreibungen mit Bild finden Sie in den Unterordnern
!